Mit Musik geht alles besser
In Kooperation mit der Freie berufsbildende Schule Jena ist im Herbst 2015 ein inklusives Musikprojekt gestartet.
Beschäftigte der Werkstatt im Drackendorf-Center der Saale Betreuungswerks der Lebenshilfe Jena gGmbH und angehende Sozialassistenten der Freien berufsbildenden Schule Jena gestalten gemeinsam ihren Musikunterricht.
Im dreiwöchigen Rhythmus finden die Veranstaltungen wechselseitig im Musikraum der Freien berufsbildenden Schule bzw. dem hellen Aufenthaltsraum der Werkstatt statt. Unter Anleitung und Begleitung der Musikpädagogin Anke Parbyk-Landes wird gemeinsam gesungen, musiziert und getanzt.
Abwechslungsreich wird es, wenn gemeinsam an der thematischen Ausgestaltung von Festen und Feiern gearbeitet wird. Dabei können alle Teilnehmer gleichberechtigt ihre Ideen und Fähigkeiten einbringen. Die Schüler erleben auf diese Weise, dass Inklusion ganz selbstverständlich ist, dass Menschen mit Behinderung als Teil der Gesellschaft ebenso kreativ und musikalisch sind wie junge Menschen.
Das Projekt wird auch im nächsten Schuljahr weitergeführt und als fester Bestandteil in den Unterricht der Freien berufsbildenden Schule Jena integriert.