26.01.2022 I „Kultur für Alle“ – Inklusives Theaterprojekt gestartet
Ein wichtiger Meilenstein im Projekt „Kultur für Alle“ der SBW Lebenshilfe wurde mit der Auftaktveranstaltung am 26. Januar 2022 gesetzt. So soll in den kommenden Jahren aus 16 Bildern ein außergewöhnliches Bühnenstück entstehen. Grundlage für die Geschichte(n) im Theaterstück sind miniaturisierte Kopien von Arbeiten, die im Rahmen einer inklusiven Kunstaktion entstanden sind. Diese Bilder zieren das Atrium des Neubaus von jenawohnen in der Kastanienstraße 1 in Lobeda. In diesem Gebäude arbeiten seit vergangenem Herbst ein Großteil der Verwaltungsmitarbeiter und der Vorstand des Universitätsklinikums Jena.
Zur Auftaktveranstaltung für das Theaterprojekt trafen sich circa 30 Teilnehmende in der Betriebsstätte „Am Flutgraben“ der SBW Lebenshilfe Jena. Ziel des Treffens war, dass sich alle auf die bevorstehende kreative Arbeit für ein Bühnenstück einstimmen und gemeinsam erste Ideen entwickeln.
Nachdem sich jeder in aufgelockerter Atmosphäre vorgestellt hatte, erklärte Christine Klemm, Projektkoordinatorin in der SBW Lebenshilfe, die weiteren Schritte: „Wir überlegen uns nun, aus den Bildern eine oder mehrere Geschichten zu machen. Dabei werden wir malen, schauspielern, fotografieren und Kostüme sowie Requisiten entstehen lassen.“
Im Mittelpunkt waren die Bilder und alle Anwesenden konnten bereits erste Ideen äußern. Dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, zeigten die prompten Ideen zu den Bildern – diese reichten von romantisch über abstrakt bis hin zu gruselig oder chaotisch.
Das Projekt „Kultur für Alle“ ist besonders. Es unterstützt die Vielfalt künstlerischer Arbeit und richtet sich an alle Menschen im Sozialraum Jena. Interessierte Personen mit ganz verschiedenen Voraussetzungen gestalten darin Kunstwerke und ein Bühnenstück, welches außerdem vom Ideenreichtum seiner unterschiedlichen Akteure lebt.
Es wird in jedem Fall spannend. Ein nächstes Treffen ist für den 16. März geplant. Die Bilder und Geschichten sollen dann weitergedacht werden. Und, in einer Theaterwoche Ende Juni kann das Bühnenstück mit seinen tollen Geschichten bereits Formen annehmen.
Die Veranstaltung und das Theaterprojekt wird von der SBW Lebenshilfe in Kooperation mit Vertretern des Theaterhauses Jena initiiert.