18.01.2023 I Kultur für Alle – Theaterstück „Ein tierisches Weltraum-Abenteuer“ nimmt Fahrt auf
„Liebe Eule, unsere Herzen sind so dumpf, unsere Gedanken sind so schwer, uns ist so langweilig, kannst Du uns helfen?“ Und ja! Die weise Eule kann selbstverständlich helfen und sie sagt: „Wir fliegen in den Weltraum!“ Und alsdann bauten die Tiere ein Raumschiff…
In einer dritten Theater-Woche im Projekt „Kultur für Alle“ sind die theater-begeisterten Schauspieler*innen der SBW Lebenshilfe und von der Aktion Wandlungswelten ein ganzes Stück weitergekommen. Dazu trafen sie sich vom 9. bis 13. Januar im Stadtteilzentrum Lisa in Lobeda West. Unter professioneller Anleitung von Kerstin Lenhart (Theaterhaus Jena) und Benjamin Mährlein (Musiker und Schauspieler aus Leipzig) haben sie ihre Rollen geschärft, als Giraffen, Nashorn, Elefanten, Löwen, Gorilla, Zebra und Maus. Jede/r Darsteller*in spielte die Rolle mit den eigenen tierischen Besonderheiten.
Während dieser weiteren tollen Probewoche wurden Szenen verändert und neue kamen hinzu. So wurde das Theaterstück noch besser vorstellbar. Bei der täglichen Arbeit waren viel Konzentration, Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Trotzdem hatten alle viel Freude am gemeinsamen künstlerischen Schaffen und waren oft erstaunt über das eigene Können.
Mit Musik wird vieles leichter. Zarte Töne oder stürmische Rhythmen unterstützen Tippelschritte, Herzklopfen oder auch den Bau und Flug des Raumschiffes. Das Tier-sein und die Handlungen wurden vorstellbarer durch die Musik von Benjamin Mährlein.
Mit viel Fantasie wurden bunte Regenschirme eingesetzt: Als Werkzeuge für die Giraffen und Elefanten, um Äste zu brechen und als Außenhülle eines Raumschiffes. Alle Tiere kamen mit ihren besonderen Fähigkeiten zum Einsatz. Sogar die kleine Maus hatte eine wichtige Aufgabe. Sie schlüpfte in die kleinsten Ritzen und machte sie dicht. Dann ging die Reise los.
Am letzten Tag der Probenwoche hatten wir Gäste eingeladen. Sie konnten sich das Ergebnis schon mal ansehen und einen Eindruck gewinnen, wie die Reise der Tiere weitergeht. Es bleibt aber noch viel zu tun. Vom 30. Mai bis 2. Juni haben wir die nächste Probenwoche geplant.
Ein Höhepunkt wird die Aufführung beim Kulturfestival „Schranken – los“ am 11. Juni sein. Dann zeigen wir, wie weit das Stück bis dahin gewachsen ist. „Fertig“ wird es im Sommer 2025 sein… also weiter „am Ball“ und neugierig bleiben! Wir informieren rechtzeitig.
Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert.
Begeisterung beim 360 Grad Konzert
Im weiteren Verlauf unseres Kultur-Projektes arbeiten wir auch mit der Jenaer Philharmonie zusammen. Darauf freuen wir uns schon sehr und als Einstimmung hatten wir am 11. Januar nun schon zum zweiten Mal die Möglichkeit, ein 360° Konzert der Jenaer Philharmonie im Volkshaus zu besuchen. Wir konnten zwischen den Musikern sitzen oder auf dem Rang von oben zusehen und zuhören. Der Dirigent hat etwas zur Musik erklärt. Am Schluss gab es lange Beifall.
Das war wieder ein tolles Erlebnis! Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert am 30. März.