12.07.2022 I „Leucht-Kraft“ im Thüringer Landtag Erfurt
Kunst macht sICHtbar-Ausstellung „Leucht-Kraft“ im Thüringer Landtag Erfurt
Eröffnung der Ausstellung
Am 12. Juli fand im Thüringer Landtag in Erfurt die feierliche Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung Leucht-Kraft statt. In berührenden und sehr wertschätzenden Worten eröffnete Birgit Keller, Präsidentin des Landtags, die Ausstellung. Sie würdigte die Künstlerinnen und Künstler und ihre ausdrucksstarken Arbeiten, die seit 2017 im Projekt der SBW Lebenshilfe „Kunst macht sICHtbar“ entstanden sind.
Sabine Jahn, Geschäftsführerin der SBW Lebenshilfe, gab in ihrer Rede Einblicke in 30 Jahre SBW Lebenshilfe Jena: „Die Ausstellung im Thüringer Landtag ist eine große Ehre und ein besonderes Geburtstagsgeschenk“, und sie betonte: „Mit unserer Arbeit machen wir Teilhabe für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf möglich. Inklusion ist unsere Herzensangelegenheit.“
Die Vorsitzende des Werkstattrates der SBW Lebenshilfe, Birgit Martin, sagte in ihrem Grußwort: „Inklusion ist unser Herzensanliegen und zusammen sind wir ein Ganzes. Die künstlerische Arbeit trägt dazu bei.“
„Der Landtag ist ein Ort der Begegnung.“ Diese Worte von Birgit Keller wurden bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlerinnen und Künstlern lebendig.
Für Lebendigkeit und Dynamik sorgte auch die Musikgruppe aus dem Christophoruswerk Erfurt gGmbH unter der Leitung von Michael Jahn. So wurde die „Thüringer Hymne“, oder das Rennsteiglied, sehr kreativ mit zwei Sägen begleitet.
Im Anschluss an die Führung durch die Ausstellung gab es bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken viele angeregte Gespräche, große Anerkennung und Respekt und vor allem große Freude bei den Künstlerinnen und Künstlern.
Das war ein aufregender Tag und ein besonderer Höhepunkt für alle Beteiligten. Lebendig, persönlich und sehr gut gelungen!
Erste Besucher in der Ausstellung
Bereits zwei Tage später besuchten 16 Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhaus´ Am Jenzig den Thüringer Landtag und wurden von Christine Klemm durch die Ausstellung geführt. Für einen tollen Eindruck schauen Sie gerne auf die Internetseite des Thüringer Landtages und freuen Sie sich mit uns.
Projektkoordinatorin Christine Klemm erklärt: „Diese Ausstellung trägt den Untertitel „Leucht-Kraft“. Von Weitem schon leuchten uns die Farben entgegen – eine kraftvolle Dynamik – die wir alle in der heutigen Zeit dringend für unsere Seelen nötig haben. Vielleicht können die Bilder eine Kraftquelle werden auf der Suche nach dem, was unsere Seele zum Leuchten bringt… das auch im finsteren Tal mancher Lebenszeiten durchscheint, Halt gibt und trägt.
Noch bis zum 29. August 2022 können Interessierte die Ausstellung besuchen. Sie zeigt 61 Bilder und Zeichnungen sowie 14 Keramik-Arbeiten von 21 Künstlerinnen und Künstlern aus dem SBW Jena.