Kunst macht sichtbar
Am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben und das eigene Leben selbst zu gestalten ist ein großartiges Gefühl von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Besonders Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sind in der Regel in fast allen Lebensbereichen fremdbestimmt und können ihre eigenen Bedürfnisse aufgrund sprachlicher und zum Teil auch körperlicher Einschränkung schlecht kommunizieren. Künstlerisches Gestalten ist für Menschen mit starker Behinderung ein elementares Ausdrucksmittel, da es eine Erweiterung ihrer Kommunikationsmöglichkeiten darstellt. Sie können ihre Sprachlosigkeit in der Kunst und mit der Kunst überwinden, Gefühle darin ausdrücken, verarbeiten, sich zeigen und auf diesem Wege einen Dialog herstellen. Bisher gab es in Jena für sie keine Möglichkeiten, sich aktiv an Kunst- und Kulturangeboten zu beteiligen.
Aus diesem Anlass hat die SBW Lebenshilfe Jena das Projekt „Kunst macht sichtbar“ ins Leben gerufen, in welchem besonders für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen Zugänge zur Bildenden Kunst geschaffen werden sollen. Unter Anleitung und Begleitung von professionellen Künstlern und in Zusammenarbeit mit Schülern und Studenten werden sie die Möglichkeit haben, mit unterschiedlichen Materialien künstlerisch zu arbeiten und ihre kreativen Potenziale zu entdecken und zu entwickeln.
Für den dreijährigen Projektzeitraum wurden vielfältige Themenschwerpunkte wie Malerei, Musik oder das Arbeiten mit Ton und Keramik durchgeführt. Das Projekt „Kunst macht sichtbar“ ist aus dem Aktionsbündnis Jena Inklusiv entstanden und arbeitete eng mit dem Netzwerk aus Kooperationspartnern zusammen.
Auf dieser Webseite stellen wir die einzelnen Projektbausteine vor und informieren Sie wo die entstandenen Arbeiten dauerhaft ausgestellt werden.
Sie interessieren sich für unsere Arbeit? Dann kontaktieren Sie uns gern!
Das Projekt „Kunst macht sichtbar“ wurde durch die Aktion Mensch gefördert.